Aktuelle Meldungen


ÜBER MICH


Geboren wurde ich am 30. August 1973 in Schmalkalden. Gemeinsam mit meinen drei jüngeren Geschwistern bin ich ab 1981 in Suhl aufgewachsen und habe hier zunächst die 8. POS und später die 9. POS besucht. Ich bin Vater von zwei Töchtern (sieben und zehn Jahre) und eines Sohnes (vierzehn Jahre).
Nach dem Schulabschluss 1990 absolvierte ich eine zweieinhalbjährige Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Suhl. Im Anschluss daran war ich sechs Monate Trainee in einer dänischen Sparkasse in Kopenhagen und in Odense. Danach war ich als Betriebsorganisator, Zentraler Projektmanager und seit 2001 als Leiter einer internen Abteilung in der Rhön-Rennsteig-Sparkasse tätig. Nebenberuflich qualifizierte ich mich weiter, so 1996/97 zum Sparkassenbetriebswirt und 1997/98 zum Bankbetriebswirt. Von 2004 – 2007 absolvierte ich ein finanzwirtschaftliches Fernstudium an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn und machte meinen Abschluss als Bachelor of Science. Im Jahr 2005 wurde mir die Leitung der Abteilung Immobilien übertragen, die für das Baufinanzierungsgeschäft und die Immobilienvermittlungen der Rhön-Rennsteig-Sparkasse verantwortlich ist.

Was mir am Herzen liegt


Image
Ich stehe für…
...bürgernahe und pragmatische Politik, die Suhl als das vitale Zentrum Südthüringens etabliert!
Ich möchte Suhl…
...wieder attraktiver für Familien und Zuzügler, sicherer und sauberer - insbesondere im Interesse für unsere älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen - sowie fit für die Industrie und den Handel der Zukunft machen!
Dafür müssen wir…
…die Verwaltung bürger- und wirtschaftsorientiert aufstellen. Ebenso müssen wir das Wohnen, Leben, Einkaufen, Arbeiten und Erholen in unserer Stadt endlich mit zukunftsorientierten Projekten fördern und verbessern.

Kreisverband

Image

Der Suhler Kreisverband der CDU Thüringen ist der Kleinste im Freistaat. Unsere Mitglieder engagieren sich ganz überwiegend ehrenamtlich in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Mit der FrauenUnion, der SeniorenUnion und der JungenUnion gibt es Sonderorganisationen, die die besonderen Interessen dieser Gruppen vertreten.
Mitarbeit bei uns setzt Mitgliedschaft nicht zwingend voraus. Alle, die mitmachen wollen, unser Suhl zu gestalten und sich mit den Werten der bürgerlichen Mitte identifizieren, sind herzlich dazu eingeladen! Egal, ob jung oder alt, ob Mann oder Frau, ob Angestellter oder Arbeiter, ob konfessionsangehörig oder konfessionslos - wir brauchen Sie! Nur wer sich aktiv einbringt, kann unser Suhl gestalten und Veränderungen herbeiführen. Rufen Sie in unserer Geschäftsstelle an oder kommen Sie einfach zu einer unserer nächsten Veranstaltungen!

Unser Kreisverband

Unser programm zur Kommunalwahl 2019

Aufbruch für Suhl

Es ist Zeit für Suhl, neue Wege zu gehen. Zeit in eine Zukunft aufzubrechen, die geprägt sein wird durch Zuzug, neue Wohn- und Gewerbegebiete, neue und beleuchtete Straßen, eine belebte und sichere Innenstadt und eine sich wieder verjüngende Bevölkerung durch mehr Familien mit Kindern.

Nach harten Jahren des Bevölkerungsrückgangs, des andauernden Sparzwanges und des Konfliktes mit dem Umland kann der Neustart, den André Knapp begonnen hat, nun auch im Stadtrat mit ganzer Kraft gelingen.

Für diesen Weg in die Zukunft braucht unser Spitzenkandidat André Knapp Unterstützung aus dem Stadtrat. Er braucht eine starke CDU. Nur so können wir aus der aktuellen Aufbruchstimmung auch einen tatsächlichen Aufbruch machen.

Der Stadt Suhl und ihren Einwohnern zum Wohle, werben und bitten wir um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme für unser Programm:

Infrastruktur stärken!

Mit mehr Licht auf den Suhler Straßen hat es begonnen. Nun brauchen wir wieder mehr Investitionen in deren Qualität. Sanierung und Wiederaufbau muss Vorfahrt haben - das Flicken von Löchern unserer kommunalen Straßen kann keine Dauerlösung sein.

Wir setzen uns für ein Gehwegprogramm ein. Wer weiß, welche Gehwege den größten Instandhaltungsbedarf haben, der kann diese zielgenau sanieren. Das hilft nicht nur älteren Fußgängern, sondern schafft Barrierefreiheit für alle. Ganz nebenbei verschönert dies auch das städtische Umfeld.

Für modernes Arbeiten bedarf es einer modernen Infrastruktur. Schnelles Internet gehört dazu. Wir setzen uns dafür ein, mit Mitteln der Stadt, des Landes und des Bundes jedes Gewerbegebiet mit Gigabit-Internet zu versorgen sowie auch alle Wohngebiete an eine schnelle Breitbandversorgung anzubinden.

Eine starke Wirtschaft braucht auch einen starken Ansprechpartner auf Seiten der Stadt. Wir stehen für eine schnelle und effiziente Wirtschaftsförderung samt eigener Servicestelle, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert.

Eine starke Wirtschaft für ein starkes Suhl!

Eine starke Wirtschaft braucht auch einen starken Ansprechpartner auf Seiten der Stadt. Wir stehen für eine schnelle und effiziente Wirtschaftsförderung samt eigener Servicestelle, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert.

Eine Erhöhung der Gewerbesteuern schließen wir aus!

Das Gewerbegebiet am Sehmar 2 muss zügig entwickelt werden. Wenn es vorteilhaft ist, soll das Gelände auch durch eine gemischte Nutzung durch Gewerbe und Wohnen belebt werden können.

Für ein starkes Zentrum in Südthüringen ist auch der Behördenstandort in Suhl wichtig. Wir setzen uns daher für den Erhalt und den Ausbau der Thüringer Behörden in Suhl ein.  

Die Zukunft als Oberzentrum!

Um neue Ziele auch erreichen zu können, braucht es finanziellen Handlungsspielraum. Ziel der CDU in Suhl ist es daher, unsere Stadt gegenüber dem Freistaat Thüringen und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen besser zu stellen.

Einen Durchbruch bei jeder Gebietsreform gibt es mit uns, wenn die „Schwarze Null“ steht. Unseren Einnahmen müssen angemessenen Ausgaben gegenüberstehen. Diese Mindestforderung ist Grundlage für Verhandlungen auf Augenhöhe.

Wir werden die Identität unserer Stadt bewahren. Hierzu zählt auch, dass wir Transparenz bei der Gebietsreform einfordern. Über eine Entscheidung, die Suhl die nächsten 50 Jahre prägen wird, sollen auch die Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen dürfen.

Die CDU-Suhl sieht die gemeinsamen Ziele bei der Gebietsreform als Chance: ein starkes Südthüringen mit Suhl als dem attraktiven Zentrum im Thüringer Wald, als Leuchtturm zwischen Erfurt und den bayrischen Oberzentren.

Wohnen für alle Ansprüche!

Wohnen in Suhl heißt meist: Wohnen im Grünen. Es gibt kaum eine Adresse in Suhl, von welcher der nächste Park oder Wald weiter als 15 Gehminuten entfernt liegt. Viele offene Arbeitsplätze machen Suhl attraktiv. So attraktiv, dass laut aktuellem Wohnatlas Suhl mit 48 % gegenüber dem Vorjahr den höchsten Anstieg beim Kaufpreis für bebautes Wohnland zu verzeichnen hat. Wir setzen uns dafür ein, neue Baugebiete und Wohnprojekte zu schaffen: mit schnellen und bürgerfreundlichen Genehmigungsverfahren und neuen Erschließungsprojekten. Dabei möchten wir durch eine bessere Nutzung von Fördermöglichkeiten und alternativen Bautechniken bezahlbare Mietpreise sichern.

Gleichzeitig darf Wohnen nicht immer nur teurer werden – es muss auch bezahlbar bleiben. Zwar schaffen neue Wohnungen mehr Wohnraum – das reguliert die Preise insgesamt. Dennoch: wir werden weiter dafür eintreten, auch Angebote für Bedürftige zu sichern. Wir werden die Kosten der Unterkunft kontinuierlich überwachen und – falls nötig – an die aktuellen Mietpreise anpassen. 

Eine höhere Bildungseinrichtung für Suhl!

Junge Studierende mit ihren neuen Ideen – mitten in der Suhler Innenstadt? Das ist ein ambitioniertes Ziel. Ein Ziel, für das wir das Land Thüringen als Partner brauchen. Im Rahmen des neuen Südthüringer Oberzentrums kann es uns gelingen, genau dieses Ziel zu verwirklichen. Hierfür werden wir uns weiter einsetzen. Suhl braucht mehr Angebote für Schulabsolventen und junge Menschen, die ihre Zukunft in unserer Heimat gestalten wollen.

Suhl will eine Landesgartenschau! 

Schmalkalden und Apolda haben es vorgemacht: mit dem Projekt einer Landesgartenschau gelingt es nicht nur Besucher in die Stadt zu ziehen, sondern auch im Vorfeld mit Investitionen in die Infrastruktur die lokale Wirtschaft zu unterstützen. So kann es gelingen,  viele Bereiche der Stadt in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Daher wollen wir uns als CDU Suhl für die Bewerbung einer Landesgartenschau für Suhl und Zella-Mehlis einsetzen. 

 

Mit diesem Programm und André Knapp als unserem Spitzenkandidaten werden wir die aktuelle Aufbruchstimmung zu einem tatsächlichen Aufbruch machen. Ein Aufbruch mit langfristigem Erfolg!

Hierfür brauchen wir Sie: Ihre Unterstützung und Ihre Stimme!

Gemeinsam. Für einen Aufbruch in Stadt und Region - mit einer starken CDU-Fraktion im Suhler Stadtrat!

Unser Programm als pdf-Datei zum download:

 

Image
Image
Für eine starke Wirtschaft! Wächst unsere Wirtschaft, geht es Suhl gut. Daher stehen wir dafür, dass
  • es keine weiteren Gebühren- und Steuererhöhungen gibt. Suhl hat schon heute die höchsten Steuerhebesätze in der Region.
  • es eine teure Holzverbrennungsanlage (Hackschnitzel-BHKW) in der Stadtmitte nicht geben wird.
  • Suhl als "staatlich anerkannter Erholungsort" noch mehr vom Tourismus profitiert. Dieses Gütesiegel ist Ehre und Aufgabe zugleich. Der Ausbau der touristischen Infrastruktur, die Pflege der Wander- und Radwege, Bergbaupfade und die Unterstützung der Wandervereine, die Berghütten betreiben, stärkt unsere Heimat als Urlaubsregion für Menschen aus Nah und Fern!
  • Investoren sich auf eine schnelle, unbürokratische und bürgernahe Verwaltung verlassen können.
  • neue - auch ausländische - Fachkräfte in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen in Suhl schnell und unkompliziert eine neue Heimat finden.
  • die Seniorenarbeit gestärkt wird. Hierfür werden wir vielfältige Angebote speziell für Senioren in Suhl entwickeln und ausbauen. Wir werden auf Treffpunkte für jedermann in Einrichtungen hinwirken, z.B. Seniorenheime mit Angeboten auch für die Wohngebiete.
  • es mehr Flair in Suhl gibt: mehr Kaffeetische, mehr Biergärten, mehr Unterstützung für unternehmerische Ideen.
  • nachgefragter Wohnraum besser verfügbar wird und bezahlbar bleibt. Auf den beendeten Rückbau soll attraktiver Umbau und nachhaltiger Ausbau folgen. Daher heißen wir alle Bauherren herzlich willkommen.
  • Suhl-Nord als Gewerbestandort entwickelt und punktuell als attraktiver Wohnstandort erhalten bleibt.

Termine

Übersicht

Mai

Juni 2023

Juli
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
29
30
31
1
2
3
4
Veranstaltungen für Juni

1

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

2

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

3

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

4

Keine Veranstaltungen
5
6
7
8
9
10
11
Veranstaltungen für Juni

5

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

6

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

7

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

8

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

9

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

10

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

11

Keine Veranstaltungen
12
13
14
15
16
17
18
Veranstaltungen für Juni

12

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

13

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

14

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

15

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

16

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

17

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

18

Keine Veranstaltungen
19
20
21
22
23
24
25
Veranstaltungen für Juni

19

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

20

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

21

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

22

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

23

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

24

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

25

Keine Veranstaltungen
26
27
28
29
30
1
2
Veranstaltungen für Juni

26

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

27

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

28

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

29

Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für Juni

30

Keine Veranstaltungen

Nächste Termine

Keine Veranstaltung gefunden

KONTAKT


CDU-Kreisverband Suhl
Friedrich-König-Straße 9
98527 Suhl
Telefon: 0 36 81 / 30 93 30
Telefax: 0 36 81 / 30 93 31
   info@cdu-suhl.de

 

Bankverbindung 
Deutsche Bank Suhl
IBAN: DE 64 820700240480090000
BIC: DEUTDEDBERF

Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mailadresse*
Ihre Telefonnummer
Unternehmen oder Institution
Betreff*
Ihre Nachricht*
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*